Ansprechpartner
Jakob Schwarzenau
Tel: 0521 52 998-215
schwarzenau[at]drk-bielefeld.de
Niederwall 9
33602 Bielefeld
Kompetenzseminare für Menschen im Bundesfreiwilligendienst im Rahmen der pädagogischen Begleitung gem. § 4 Abs. 1 Bundesfreiwilligengesetz.
Seit dem 01.07.2011 macht der Bundesfreiwilligendienst (BFD) Menschen jeden Alters das Angebot freiwilligen Engagements und fördert lebenslanges Lernen. Außerhalb der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle erhalten die Freiwilligen Bildungsangebote zur Stärkung ihrer persönlichen, fachlichen, sozialen, kulturellen und interkulturellen Kompetenzen. Das DRK Bildungswerk bietet Tagesseminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an, die jeweils als Einzelmodul gebucht werden können.
Die Kosten werden nicht von den Teilnehmer*innen getragen, sondern der Einsatzstelle in Rechnung gestellt. Eine Anmeldung kann nur über eine anerkannte Einsatzstelle vorgenommen werden.
Geld, Finanzen und Armut
Armut hat viele Gesichter. In Bielefeld lebt fast jedes vierte Kind unterhalb der Armutsgrenze. Auch ihre Eltern, ältere Menschen, Flüchtlinge und andere Menschen sind betroffen. Wir diskutieren Gründe für Armut und welche Auswirkungen diese auf die betroffenen Personen und auch die Gesellschaft haben. Außerdem diskutieren wir, wie wir mit unseren eigenen Finanzen haushalten und unsere Ausgaben unter Kontrolle haben können.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-11 | Montag, 24.06.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Sucht und Abhängigkeit
Viele Jugendliche kommen schon in der Schule mit verschiedenen Drogen in Berührung, z.B. mit Alkohol und Nikotin, um hier nur die gängigsten zu nennen. In diesem Seminar werden die Anzeichen einer Abhängigkeit sowie ein möglicher Umgang hiermit diskutiert. Neben ausgiebigem Meinungs- und Erfahrungsaustausch werden außerdem die physischen und psychischen Auswirkungen von Drogenkonsum erklärt und mögliche Hilfs- und Unterstützungsangebote vorgestellt.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-12 | Dienstag, 25.06.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Talente, Kompetenzen, Lebensträume
In diesem Seminar wird es den Freiwilligen ermöglicht, sich ihrer vielfältigen Talente und Kompetenzen bewusst zu werden und wahrzunehmen, was sie selbst, aber auch andere in der Außenperspektive für besondere Stärken halten.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-13 | Mittwoch, 26.06.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Streetart - Teilhabe und Gestaltung im öffentlichen Raum
In diesem Seminar begeben sich die Teilnehmenden in die künstlerische Auseinandersetzung und Reflektion mit Themen aus ihrem Alltag. Sie lernen Streetart als Möglichkeit des individuellen Ausdrucks, der Teilhabe am und der Gestaltung im öffentlichen Raum kennen.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-14 | Donnerstag, 27.06.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Reflektion - Abschluss des Freiwilligendienstes
Während der vorangegangenen Seminartage hat sich die Seminargruppe kennengelernt und hatte auch immer wieder Zeit sich auszutauschen. Zum Abschluss des Freiwilligenjahres soll nun das letzte Jahr reflektiert werden. Wie habe ich mich verändert? Wie habe ich mich persönlich und beruflich entwickelt? Was habe ich gelernt? Da die Gruppe das Jahr gemeinsam durchlaufen hat, soll auch die Gruppendynamik besprochen und die Teilnehmer*innen als Gruppe verabschiedet werden.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-15 | Freitag, 28.06.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | Naturfreundehaus Ubbedissen Detmolderstr. 738, 33699 Bielefeld |
Der Bundesfreiwilligendienst - Einführungsseminar
Dieses Seminar dient der Selbstreflektion und dem intensiven Kennenlernen. Eigene Motive, Erwartungen und Befürchtungen bezüglich des BFD und des nächsten Jahres generell werden formuliert und ausgewertet. Außerdem stehen pädagogische Aktivitäten zur Stärkung des Teamgeistes auf der Tagesordnung.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-16 | Dienstag, 15.10.2023, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Kommunikations- und Konflikttraining
Im privaten wie im beruflichen Kontext hat man viel mit Menschen zu tun und dieser Umgang ist nicht immer konfliktfrei. Konflikte und Spannungen existieren oft durch Missverständnisse, die durch mangelnde oder falsche Kommunikation entstehen. Welcher Kommunikationstyp bin ich? Was erwarte ich von meinen Gesprächspartnern, und wie teile ich meine Erwartungen mit?
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-17 | Mittwoch, 16.10.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Kommunikation und Konfliktbewältigung im interkulturellen Umfeld
Das Leben in einer durch kulturelle Vielfalt geprägten Gesellschaft bedarf einer aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Kommunikations- und Konfliktverhalten. In diesem Seminar wird die Bedeutung interkultureller Unterschiede und der damit einhergehenden Konfliktpotentiale fokussiert. Vor diesem Hintergrund wird eine Auseinandersetzung mit der Eigen- und Fremdwahrnehmung, unterschiedlichen Methoden des Konfliktmanagements und gewaltfreier Kommunikation gesucht und spielerisch erprobt.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-18 | Donnerstag, 17.10.2023, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |
Teambuilding
In diesem erlebnispädagogischen Seminar finden die Teilnehmer*innen als Gruppe zusammen. Gemeinsam meistern sie kniffelige Aufgaben. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wollen wir zusammenarbeiten? Jedes Team besteht aus einzelnen Individuen und Persönlichkeiten; die eigene Rolle zu identifizieren ist genauso Bestandteil des gemeinsamen Erfolges, wie die Anerkennung der einzelnen Teamplayer*innen und ihrer Leistung. Denn nur gemeinsam sind wir stark!
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-19 | Freitag, 18.10.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | Kletterpark am Johannesberg, Am Johannesberg 3, 33615 Bielefeld |
Erste Hilfe
Gute Kenntnisse in Erster Hilfe sind für jede*n, der/die viel Kontakt mit Menschen hat, von großer Bedeutung. Dieser Erste Hilfe Lehrgang geht auf die verschiedenen persönlichen Umfelder der Freiwilligen ein. Je nach Bedarf wird auch die Wiederbelebung von Kleinkindern trainiert, und die Teilnehmer*innen erlernen den Umgang mit dem Defibrillator.
Kurs-Nr.: | Termin: |
BFD-2024-20 | Montag, 21.10.2024, 8.30 - 16 Uhr 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: | DRK Bildungswerk Bielefeld Niederwall 9, 33602 Bielefeld |